Quantcast
Channel: xxxRessourcen
Browsing all 100 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Transparenz ist kein Selbstzweck

Die Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) zielt darauf ab, die Transparenz der Zahlungsströme im Rohstoffsektor zu erhöhen. Ursprünglich für rohstoffreiche Länder im globalen Süden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lateinamerika: Die Wertschätzung des Lebens

Frauen tragen die Hauptlast der Reproduktionsarbeit und sind deshalb stärker als Männer auf den Zugang zu Gemeinressourcen angewiesen. Dem herrschenden Modell muss eine Perspektive entgegengesetzt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Donbas-Konflikt: Einstieg in den Ausstieg aus der Kohle?

Die ukrainische Energieversorgung stand bisher auf zwei Säulen: Kohle und Atomkraft. Doch durch den Krieg in der Ostukraine hat das Land die Kontrolle über seine eigenen Kohleressourcen weitgehend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie man Südostasien vom Rauch befreit

In Südostasien wüten die schlimmsten Waldbrände seit 20 Jahren. Das Szenario könnte sich bald wiederholen - wenn die Brandrodung nicht gestoppt wird. Eine Analyse.Sogar für eine Region, die im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alles für die Tonne - Podcast zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung

Hannah Schwär spricht im Podcast mit der Abgeordneten Silke Gebel über kommunale Abfallpolitik und stellt das Konzept „unverpackt einkaufen“ vor.„Der beste Abfall ist derjenige, der erst gar nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erdgas, Fracking, Klimawandel - Gas ist keine Lösung, sondern Teil des Problems

Gas als klimafreundlicher Energieträger? Die Gasindustrie als Klimaschützer? Nein, sagt Laura Weis und erklärt warum wir mit dieser Idee die Energiewende verzögern.Im Vorfeld der Weltklimakonferenz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kanada ist wieder dabei

Der neue kanadische Premierminister, Justin Trudeau, kündigt an, Klimaschutz ernst zu nehmen. Das wäre eine Abkehr von der Blockade-Haltung der Vorgänger-Regierung. Stefanie Groll berichtet aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Business as usual in der agroindustriellen Landwirtschaft

Nach einem Bericht der UN-Entwicklungsorganisation UNDP ist – bei unverändert zunehmender Nutzung des Landes – schon 2020 die Grenze einer ökologisch noch tragfähigen Beanspruchung erreicht.Der Blick...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Niedersachsen: Im Heimatland der Mastbetriebe

Die Ernährungsindustrie verlangt große Betriebe – und bekommt sie auch. Nicht nur große Stallanlagen, sondern auch die Produktion von Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais prägt die Landschaft. Ein Kapitel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Uns muss ein Quantensprung in eine andere Produktionsweise gelingen“

Die Wachstumsdebatte hat wieder Konjunktur: In den kommenden 20 Jahren könnte sich die globale Wirtschaftsleistung verdoppeln. Wie gelingt es, Wachstum und Naturverbrauch zu entkoppeln? Ein Interview...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Elf gegen Kohle

Auf einen großen Kompromiss im Kohlestreit zielt der „Elf-Punkte-Plan“ von Agora Energiewende. Demnach muss 2040 Schluss sein mit der Kohle. Was genau steht drin? Stefanie Groll hat nachgelesen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein lehrreicher Abend in Moskau

Vom 3. bis zum 5. Februar ist Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, zu Gesprächen in Russland. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Krise der russischen Rohstoff-Ökonomie und die Perspektiven...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Münster verzichtet als erste deutsche Stadt auf klimaschädliche Geldanlagen

Die Stadt Münster hat nachhaltige und soziale Mindeststandards für kommunale Finanzanlagen beschlossen. Es könnte der Beginn einer neuen wirtschaftlichen Bewegung sein - der "Dekarbonisierung".Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Hälfte des Lebens für andere einsetzen.

Anfang der achtziger Jahre war das Waldsterben das große ökologische Thema in Deutschland. Wilhelm Knabe hatte sich den Kampf dagegen auf die Fahnen geschrieben. Das Archiv Grünes Gedächtnis hat mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischen Wasserkraft und Petrodollar: Energie-Governance in Peru

Solange über Energiefragen und Ressourcen nur von den Zentralregierungen entschieden wird, bleiben die Auswirkungen auf die Bevölkerung und nachhaltigere Nutzungsmöglichkeiten unberücksichtigt. Damit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wir trauen um Marianne Fritzen

Wir trauern um Marianne Fritzen, die große alte Dame der Anti-AKW-Bewegung.Sie war die Seele der Antiatombewegung im Wendland, eine warmherzige und streitbare Frau mit einem wachen Geist und der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Myanmars steiniger Weg zur Demokratie: Die Rolle natürlicher Ressourcen

Vor einigen Monaten besuchte uns ein Bundestagsabgeordneter in Yangon. Zwar interessiert man sich im Bundestag nicht allzu sehr für Südostasien, Myanmar war aber lange Zeit eine Ausnahme. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Atomenergie in der Ukraine 30 Jahre nach Tschernobyl

Dreißig Jahre nach der weltweit größten Atomkatastrophe in Tschernobyl ist die Ukraine noch immer stark von Kernenergie abhängig. Es ist also höchste Zeit für die Ukraine, den Weg des Ausstiegs aus der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Das längste Beteiligungsprojekt der deutschen Geschichte"

Die Suche nach einem Endlagerstandort Im Jahr 2011 beschlossen Bund und Länder einen Neustart bei der Suche nach einem Endlager-Standort in Deutschland. Die Rede war von der "weißen Landkarte". Vor gut...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Einfluss neoliberaler Politik auf Arbeitnehmerrechte in Georgien

Seit 2004 herrscht eine aggressive Privatisierung in Georgien. Der Staat erlaubt die unkontrollierte Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Dies macht die Bevölkerung abhängig von Monopolen. Ein Überblick...

View Article
Browsing all 100 articles
Browse latest View live